Estland - Tallinn: Sagen und Märchen meiner Region
Das Deutsche Kulturforum setzt 2022 seine erfolgreichen Erzähl- und Schreibwerkstätten im östlichen Europa fort. Am 8. und 9. Juni 2022 finden am Kadrioru Saksa Gümnaasium/ Gymnasium im estnischen Tallinn drei Schreib- und Erzählwerkstätten mit Jugendlichen statt. Karin Wedra leitet die Kurse.
Website: Deutsches Kulturforum
Einmal im Monat veranstalte ich offene Erzähler-Bühne: After Work Story im Online-Format und ab und zu auch live in der Gans am Wasser in München. Schaut gerne mal rein: www.afterworkstory.de
Nächster Online-Termin ist 9. Juni um 19 Uhr
Zoom: Meeting-ID: 878 9738 4824 und Kenncode: 357917
Ein Mal im Monat geben wir Einblicke in die Welt der Geschichtenerzähler. Seien es Informationen und Übungen zur Bühnenpräsenz, zur Stimme, zu literarischen Motiven, zum Kamerasprech oder zum Erzählen für Kinder.
Nächster Online-Termin mit mir ist 23. Juni mit dem Thema: Geld und Gold im Märchen
Du bekommst den Zoom-Link mit Anmeldung zum Sprechwerker-Newsletter.
Weitere Infos bei den Sprechwerkern
Diesmal treffen wir uns live zur After Work Story in der Gans am Wasser im Westpark in München. Schaut gerne mal rein: www.afterworkstory.de
Nächster Live-Termin ist 29. Juni um 19 Uhr
Zoom: Meeting-ID: 878 9738 4824 und Kenncode: 357917
Erzählevent: Auf dem Holzweg
Gemeinsamer Erzählabend mit Marlisa Thumm, Moira Thiele, Barbara Greiner-Burkert und Karin Wedra
Wann: 5. Juli um 19 Uhr
Wo: Gans Woanders in der Pilgersheimerstr. 13 in München
Die StoryCoaches bei BVMW
Online-Vortrag von Armin Ziesemer und mir am Montag 11.07.2022 von 16.30 - 17.15 Uhr
Kostenlose Anmeldung unter: https://www.bvmw.de/event/17331/m-10/
Einmal im Monat veranstalte ich offene Erzähler-Bühne: After Work Story im Online-Format und ab und zu auch live in der Gans am Wasser in München. Schaut gerne mal rein: www.afterworkstory.de
Nächster Online-Termin ist 14. Juli um 19 Uhr
Zoom: Meeting-ID: 878 9738 4824 und Kenncode: 357917
Online Grundkurs: Erzählen lernen
7 Online-Treffen mit eigenem Auftritt
Wann: ab Sonntag 19.6.22
Wo: Zoom-Treffen
Weitere Infos bei: Die Sprechwerker
Märchenfestival in Bornholm
Wann: 25. und 27 Juli um 18.30 Uhr
Wo: Dines lille maritime café, Røstadvej 10, DK-3760 Gudhjem (Bornholm), Dänemark
Eintritt: Kinder bis 12 Jahre 35kr und Erwachsene ab 12 Jahre 75kr
Reservierung beim Veranstalter unter: +49 178 110 52 27 (deutsche Nummer)
Einmal im Monat veranstalte ich offene Erzähler-Bühne: After Work Story im Online-Format und ab und zu auch live in der Gans am Wasser in München. Schaut gerne mal rein: www.afterworkstory.de
Nächster Online-Termin ist 08. September um 19 Uhr
Zoom: Meeting-ID: 878 9738 4824 und Kenncode: 357917
Online Seminar: Texte gekonnt bearbeiten
Als Geschichtenerzähler ist es die größte Arbeit, die richtige Geschichte oder das passende Märchen zu finden. Die Bibliothekensind voll mit wunderbaren Stories, die wir als Erzähler nutzen können. Doch da haben wir auch gleich die erste Herausforderung vor uns, denn die Nibelungen, Shakespeare, Goethe oder andere herausragende Werke sind nicht einfach mündlich zu erzählen. Sie müssen erst ordentlich überarbeitet werden.
Start des Online-Seminars: 20. September 2022
Weitere Infos bei: Die Sprechwerker
10 Jahre "Die Sprechwerker" - Erzählabend
Zusammen mit den wunderbaren Bühnenkollegen "Verzupft" Doris Leibold und René Senn feiern wir unser 10jähriges. Natürlich mit einem ordentlichen Erzählabend.
Wann: Freitag, 16. September
Wo: München - genauer Ort wird noch festgelegt
Weitere Infos bei: Die Sprechwerker
Neusatz/Novi Sad in Serbien: Sagen und Märchen meiner Region
Das Deutsche Kulturforum setzt 2022 seine erfolgreichen Erzähl- und Schreibwerkstätten im östlichen Europa fort. Am 19. und 20. Oktober 2022, finden drei Schreib- und Erzählwerkstätten mit Jugendlichen statt. Karin Wedra leitet die Kurse.
Website: Deutsches Kulturforum
Online-Seminar: Biographisches Erzählen
Aus Erfahrungen und Erinnerungen weben wir neue Geschichten. Mit kreativen Methoden und Techniken kommen wir verschiedenen Blickwinkeln und Figuren auf die Spur und unser Leben gekreuzt haben (könnten). Dabei wird es lustig und gerne mit viel Münchhausen zugehn, denn es geht darum gute Geschichten zu finden, die wir auf die Bühne bringen.
Start des Online-Seminars: Mittwoch 18.01. bis 15.02.2023
Weitere Infos bei: Die Sprechwerker