Egal ob Sie 30 Sekunden oder zwei Minuten Zeit bekommen. Es ist wichtige, dass Sie 100% sattelfest sind, indem was Sie sagen möchten und dabei sollte Ihre Vorstellung auch eine lang anhaltende Wirkung haben. Natürlich gilt: bleibe Sie sich selber treu und schauen Sie sich nicht zu viel von anderen ab.
In dem Online Seminar entwickeln Sie über eine Woche hinweg Ihren eigenen Pitch. Sie erhalten im ersten Online-Treffen die wichtigen Grundlagen für die Erstellung und auch ein gemeinsames Arbeiten an herausfordernden Bereichen (z.B. die eigenen USPs). Während der Projektwoche haben Sie Zeit, das Erlernte anzuwenden. Ich stehe in dieser Zeit für Rückfragen zur Verfügung.
In der zweiten Sitzung geht es darum in der Gruppe die Pitches anzuhören, Feedback zu geben und Verbesserungsmöglichkeiten und andere Varianten zu entwickeln.
Hier ein paar grundlegende Fragen, die Sie sich stellen können:
Ablauf des Online-Trainings:
Session 1: Dauer 2 Stunden
Projektwoche: Erarbeitung eines eigenen Pitches - ich stehe für Rückfragen zur Verfügung
Session 2: Dauer 2 Stunden
Termin auf Anfrage
540 Euro inkl. MwSt
330 Euro inkl. MwSt / pro Person
215 Euro inkl. MwSt / pro Person
Frau Wedra hat im Rahmen eines Projektes zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm ein Tagestraining zum Thema Elevator Pitch abgehalten. In professioneller und spielerischer Art und Weise vermittelte Frau Wedra im Laufe des Tages die Essenz der Kurzvorstellung des eigenen Angebotes mit dem Focus auf die individuellen Stärken und der nachhaltigen Formulierung. Am Ende des Tages war den Teilnehmern*innen nicht nur die Scheu genommen vor einer Gruppe zu präsentieren, sondern Jede*r ging mit der Sicherheit nach Hause, bei der nächsten Vorstellung des eigenen Unternehmens zu punkten.
Beate Laux, Assistenz des Vorstands - Kommunalunternehmen Strukturentwicklung, Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm