„Workshop: Core Story – die Herzgeschichte deines Unternehmens“

Jede Organisation, jedes Team und jeder Mensch hat eine Herzgeschichte – eine zentrale Erzählung, die Motivation, Haltung und Botschaften zusammenführt. In diesem Workshop entwickeln wir diese Core Story als erzählerische Leitlinie: eine Geschichte, die Orientierung gibt und die gesamte Kommunikation prägt – von Vorträgen über Präsentationen bis zu Texten.

Mit Methoden wie dem „Golden Circle“ (Warum – Wie – Was) verdichten wir die innere Aussage zu einer klaren, lebendigen Geschichte. Diese Kernerzählung bildet das Fundament für Auftritte und Kommunikation, die Menschen erreichen und begeistern.

 

 

 

Inhalte:

  • Einführung in narrative Strukturen, Symbole und Erzählmuster

  • Entwicklung einer Grundaussage (Warum – Wie – Was) als Herzgeschichte

  • Gestaltung der Core Story als roter Faden für Auftritte und die gesamte Kommunikation

  • Arbeit an Sprache, Stimme und Präsenz für überzeugende Vorträge und Präsentationen

  • Reflexion: Wie können wir unsere Geschichte so erzählen, dass sie Menschen erreicht und bewegt?

  • Erstellung eines ersten redaktionellen Fahrplans, mit dem die Teilnehmer sofort in ihrer Kommunikation loslegen können

  • Begleitung bei der Umsetzung in konkrete Auftritte und Inhalte

Warum eine Core Story so wichtig ist

 

Eine klare Core Story macht sichtbar, wofür ein Unternehmen steht. Sie verbindet Fakten mit Bildern und Emotionen – und schafft damit einen roten Faden, der nach innen Orientierung gibt und nach außen Begeisterung auslöst.

 

Gerade in Zeiten voller Informationen hilft die Herzgeschichte, dass Menschen verstehen, erinnern und sich verbinden. Wer seine Geschichte kennt und erzählt, gibt seinem Unternehmen eine unverwechselbare Stimme und macht es lebendig.

 

 

Format: 2 Tage Intensiv-Workshop (vor Ort oder online) + anschließende Begleitung